Professionelle Suchmaschinenoptimierung

Als Suchmaschinenoptimierung (o.a. Search Engine Optimization, kurz: SEO) werden Maßnahmen bezeichnet, die das Ziel verfolgen, die Platzierung von Webseiten, Bilder oder Videos in den Suchtreffern von Google oder auch anderen Suchmaschinen zu verbessern. Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung nutzt zahlreiche Stellschrauben, um erfolgreich Seiten auf der ersten Seite zum gewünschten Suchwort zu platzieren. Um sämtliche SEO-Maßnahmen in ein wirksames Gesamtkonzept zu verpacken, ist eine strategische Herangehensweise notwendig. Dazu müssen notwendig Ziele und Teilziele in einem Briefing festgelegt werden:

Mögliche Ziele sind zum Beispiel

  • Positionierung mit relevanten Suchbegriffen
  • Steigerung des organischen Traffics
  • Internationale Platzierung
  • Steigerung der Conversions
  • Lokale Auffindbarkeit
Professionelle Suchmaschinenoptimierung in 6 Schritten
Professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) in 6 Schritten zum Erfolg

Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung beinhaltet auch ein SEO-Audit Ihres derzeitigen Webauftritts, um den IST-Zustand zu analysieren und Potential für die Verbesserung zu entdecken. Dafür werden verschiedene Performance-Analyse-Tools wie Google Analytics, Search Console, Seobility uvm. eingesetzt.

Da auch Ihre Konkurrenten höchstwahrscheinlich an der Optimierung Ihrer Inhalte arbeiten, ist eine kontinuierliche Kontrolle Ihrer Rankingergebnisse sehr wichtig.

Wo setze ich mit meinen SEO-Überlegungen an?

Basis einer professionellen Suchmaschinen­optimierung ist nach wie vor die zutreffende Keyword-Bestimmung. Oft sind die intern verwendeten Schlüsselbegriffe dafür nicht sehr gut geeignet, weil potentielle Kunden andere Begriffe verwenden. Durch die professionelle Suchmaschinenoptimierung kann sich der Inhalt einer Website nachhaltig ändern, da auch der Content an die Anforderungen der Suchmaschinen angepasst wird.

Um das SEO-Projekt in die richtigen Bahnen zu lenken, müssen folgende Fragen geklärt sein:

  • Welche Zielgruppe soll mit der Website angesprochen werden?
  • Ist eine regionale oder internationale Präsenz gewünscht?
  • Gibt es branchen- und kundenrelevanten Themengebiete und Keywords, die besonders wichtig sind?
  • Welche Produkte stehen im Fokus?
  • Wie ranken die Wettbewerber für die gewünschten Suchbegriffe?

Nach einer abschließenden Bewertung mit Hilfe eines SEO Audits wird der Handlungsbedarf festgestellt und die notwendigen SEO-Maßnahmen umgesetzt. Dabei wird zwischen Onpage-, Onsite- und Offsite-Optimierung unterschieden.

SOWEB Leistungen

  • ZMehr Websitebesucher durch bessere Platzierung in den Suchmaschinen
  • ZSteigerung der Wahrnehmung von Unternehmensbekanntheit und dem Leistungsangebot
  • ZTechnische Überprüfung und Überarbeitung der Website verbessert die Ladezeiten und damit das Ranking
  • ZVerbesserung der Sichtbarkeit Ihres B2B-Unternehmens bei relevanten Themen durch Keywordoptimierung auf wichtigen Landingpages
  • ZErstellung von suchmaschinenoptimierten Content zu Leadgewinnung
  • ZProfessionelles SEO Audit

Welche SEO-Maßnahmen umfasste eine professionelle Suchmaschinenoptimierung?

Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung hat nur ein Ziel: Ihre Website in den Rankings der Suchmaschine bei den gewünschten Keywords nach oben zu treiben und dort zu etablieren. Dabei werden die unterschiedlichsten Maßnahmen ergriffen, damit die Seite nach und nach immer weiter im Ranking aufsteigt und somit deutlich an Sichtbarkeit gewinnt.

Onpage SEO-Maßnahmen

Unter Onpage-Optimierung versteht man alle inhaltlichen Maßnahmen, die direkt auf der Landingpage vorgenommen werden. Dazu zählen die Anreicherung der Seite an den entsprechenden Stellen wie Überschrift, Metadescription und Bodytext mit relevanten Keywords. Darüber hinaus wird der Aufbau jeder einzelnen Landingpage auf Nutzerfreundlichkeit und klaren Call-to-Aktion geprüft, um den Seitenbesucher zu einer bestimmten Handlung, z.B. seine Kontaktdaten zu hinterlassen, zu bewegen. Eine weitere wichtige Maßnahme zur Suchmaschinenoptimierung ist auch die interne Verlinkung der Landingpage zu themenrelevanten weiteren Seiten.

Onsite SEO-Maßnahmen

Unter Onsite-Optimierung versteht man alle technischen Maßnahmen, die das Template bzw. das Grundgerüst der Webseite betreffen. Dazu zählen neben einem logischen Aufbau der URL-Struktur ein valider HTML-Code sowie die saubere Einbettung von Java-Script und CSS-Dateien. Da immer mehr Nutzer ihre mobilen Geräte verwenden, um auf Websites zu surfen, ist auch die mobile Optimierung der Website (responisive Design) zu prüfen. Darüber hinaus erwarten die Nutzer inzwischen schnelle Ladezeiten von einer Sekunde, um nicht ungeduldig die Seite wieder zu verlassen.

Offsite SEO-Maßnahmen

Unter Offsite-Optimierung versteht man alle Maßnahmen, die das Ranking der Website in den Suchergebnissen durch externe Quellen beeinflusst. Der beste Weg dafür ist der Aufbau von Backlinks mit hoher Qualität, die auf die Website verweisen. Diese können z.B. aus Foren, Web-/ Branchen-/ Artikelverzeichnissen oder von eigenen, in Fachmedien veröffentlichten Beiträgen stammen. Darüber hinaus lohnt es sich auch die sozialen Medien mittels eigener Beträge, die auf Landingpages verweisen in die Maßnahmen einzubeziehen.

Grundsätzlich greifen die Maßnahmen aus allen drei Bereichen ineinander. Dennoch sind die technischen Onsite-Optimierungen noch vor dem Content-Marketing im Bereich der Onpage- oder Offsite-Verbesserungen zu sehen, da eine technisch einwandfreie Website den Grundstein für alle weiteren Maßnahmen legt. Da das Suchverhalten der Nutzer sich immer wieder ändert, müssen die SEO-Maßnahmen regelmäßig auf ihren Erfolg geprüft werden. Eine regelmäßige Qualitätskontrolle gehört deshalb zu einer guten SEO-Strategie.

Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ist die Basis für den Erfolg einer Website. Alles in allem ist die Suchmaschinenoptimierung für B2B Websites ein sehr langfristiger und komplexer Prozess. Dementsprechend können SEO Tools wie Seobility diesen Prozess unterstützen. Dennoch kann es auch nach der Umsetzung noch etwas dauern, bis die Maßnahmen den gewünschten Erfolg zeigen. Mit Suchmaschinenwerbung kann man die Zwischenzeit bis zur verbesserten organischen Sichtbarkeit nutzen, um sofort in den Suchergebnissen vorn mitzuspielen.

Suchmaschinenoptimierung SEO

Noch mehr Informationen zu diesem Thema?

Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie ein professionelles grundlegendes SEO Audit für Ihre aktuelle Business Website durchführen. Welche technischen Voraussetzungen muss Ihre Website erfüllen und welche Faktoren spielen für die On-site Optimierung eine Rolle? Lesen Sie, was Sie alles für ein besseres Online-Rankings tun müssen.

Verwandte Online-Marketing-Themen

j

Content-Marketing

Content-Marketing ist die Basis relevanter B2B-Kommunikation. Heben Sie die verborgenen Schätze!

Corporate Website

Punkten Sie bei Ihrer Zielgruppe mit einer benutzerfreundlichen und informativen Business Website.

Social-Media-Marketing

Halten Sie Ihre Zielgruppe mit aktuellen Beiträgen auf dem Laufenden und gewinnen Sie Leads mit Social Ads.